Press releases
Internationale Kunst
internationalekunstheute2016.de
Spende für die Musikschule
Auf dem Foto sind zu sehen:
Sally von Stünzner, Sekretärin des Fördervereins der Musikschule, Carmen Corraliza, Kulturbeauftragte von Capdepera, Leonor Gòmez-Quintero, Präsidentin des Fördervereins, Pere Cortada und Winfried Flach.
Kunstadventskalender 2013
Winfried Flach
„Am Hafen“, 2013.
Ölkreide und Acryl gespachtelt auf Holz,
110 x 110 cm
Die zentralen Aspekte des auf Mallorca lebenden Künstlers Winfried Flach sind Farbe, Licht
und Kontur. Seine non-figurale Malerei – zumeist auf Holz – speist sich aus seinen
zahlreichen Reisen und einem individuellen Erleben von Farbe. Oftmals mit harten und
mutigen Gegenüberstellungen lässt Flach in ungewöhnlichen Farbkontrasten gesetzte
Flächen miteinander agieren. Der Künstler beschränkt sich nicht auf eine Farbfeldmalerei,
vielmehr gibt er denen sich an den Rändern auflösenden Farben Spielraum und die
Möglichkeit zur Interaktion. Er genügt dem Anspruch des Schönen, der Attraktivität und
entwickelt durch seine abstrakten Bildwelten eine enorme Anziehungskraft und
Ausstrahlung. Winfried Flach ist ein eigenständiger Künstler, der mit seinen Ideen, die
wechselnden Strömungen und Tendenzen des Kunstbetriebes ignoriert und dennoch zu
einem hohen Wiedererkennungswert seiner Kunst gefunden hat. Bekannt geworden ist Flach
durch seine Skulpturen der stilisierten Tulpenblüten. Dieses Motiv zieht sich durch das ganze
Werk und findet sich auch in der Malerei, den Papierarbeiten und Holzreliefs wieder. Der
gebürtige Hesse will sich nicht festlegen lassen, er arbeitet mit verschiedenen Materialien
und experimentiert mit Pigmenten. Bei seinen Schüttbildern verlaufen die Farben ineinander,
bei anderen wird handgeschöpftes Papier auf Leinwand aufgebracht oder Farben werden auf
Holz gespachtelt. Immer gehen Malerei und Skulptur zusammen. „In der Malerei schwelge
ich in Farben, bei den Skulpturen in den Spannungen der verschiedenen Materialien, wenn
beispielsweise gerostetes Eisen mit auf Hochglanz polierten Blechen kombiniert wird.“
Winfried Flachs Arbeiten vermitteln Freude und Fröhlichkeit und regen die Fantasie beim
Betrachter an. „Ich versuche immer, das darzustellen, was man nicht auf den ersten Blick
sehen kann: bestimmte Stimmungen, die durch Farben und Quarzsand-Strukturen erzeugt
werden. Dabei haben die Sonne und die Natur auf der Insel einen großen Einfluss. Mallorca
inspiriert mich.“